Skip to main content

Aktuelles | Infos

Im Rahmen der Begabungsförderung fand auch dieses Halbjahr für einige Schüler*innen aus Bad Laer und den umliegenden Grundschulen das Projekt "Das Gleichgewicht in der Natur" am Lernstandort Noller Schlucht statt. Einmal im Monat trafen sich die engagierten Schüler*innen mit Frau Göhrke und Josef…

Weiterlesen

Liebe Schulgemeinschaft, wir danken allen für ein ereignisreiches Jahr 2024 und wünschen frohe Weihnachten sowie erholsame Ferien. Im aktuellen Elternbrief richtet Frau Szmuk noch ein paar Worte an Sie und euch, einfach unten anklicken!

Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Weiterlesen

Am 16.12. fand gleich zu Beginn des Schultages im Lichterschein des Tannenbaumes für die gesamte Schulgemeinschaft ein Adventsstündchen statt.

Gesang, Gedichte ein Glockenspiel und kleine Theaterstücke sorgten für viel Abwechslung und vorweihnachtliche Stimmung.

Außerdem wurden die Siegerinnen…

Weiterlesen

Anders als in den vergangenen Jahren, in denen jeder Jahrgang vor Weihnachten an einem anderen Tag in ein Theater oder Kino gefahren ist, konnte in diesem Jahr etwas ganz Besonderes für die gesamte Schule organisiert werden. So machten sich am Nikolaustag alle vier Jahrgänge der Grundschule am…

Weiterlesen

Schmökerfans aufgepasst! Maike Schulte, die ehrenamtlich unsere Schulbücherei betreut, hat jetzt dank einer großzügigen privaten Spende viele neue Bücher für Kinder angeschafft.

Du begleitest die ???-Kids bei neuen, spannenden Fällen oder lässt dich verzaubern vom Klang der Meere. Interessierst du…

Weiterlesen

Am 13.11.14 war es endlich soweit: Das Fabulara Leseförderungsprojekt brachte Märchenzauber an unsere Grundschule! Mithilfe des tollen Bühnenbildes fand ein mitreißender Auftritt statt, der unsere Erst- und Zweitklässler*innen begeisterte.

Unter dem Motto "Märchen" nahmen Yogi, Baba und Laila die…

Weiterlesen

Ein besonderer Moment:

Der Bad Laerer Bürgermeister Herr Avermann hat unsere Schule besucht, um unseren Einsatz beim diesjährigen "Stadtradeln" zu würdigen.

Mit großer Freude überreichte er unseren Schülerinnen und Schülern einen Preis in Höhe von 100€ für den Förderverein unserer Schule.

Der…

Weiterlesen

Es gibt wichtige Informationen zum Thema Mittagessen für alle Ganztagskinder. Die Gemeinde Bad Laer als Schulträger der Grundschule am Salzbach hat sich dazu entschieden, ab dem 01.01.2025 ein Online System zur Mittagessensabrechnung einzuführen.

Weiterlesen

Wir möchten uns ganz herzlich für die zahlreichen Kühlpack- und Kleiderspenden bedanken, die uns in den letzten Wochen erreicht haben.

Die Kleiderspenden werden sicherstellen, dass alle Kinder in unserem Schulbetrieb gut durch die kalte und nasse Jahreszeit kommen.

Die Kühlpacks sind eine…

Weiterlesen

Unsere Schulgemeinschaft freut sich über eine großzügige Spende des Fördervereins:

Neue Baumelbänke verschönern ab sofort unser Schulgelände!

Dank dieses tollen Geschenks haben unsere Schülerinnen und Schüler noch mehr Möglichkeiten, sich in den Pausen zu entspannen, gemeinsam zu plaudern oder im…

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr hatte der 3. Jahrgang im Kontext des Sachunterrichtsthemas „Feuer“ wieder die Gelegenheit, die Feuerwache in Bad Laer zu erkunden.

Nach einem einführenden Film über die Aufgaben der Feuerwehr durften die Fahrzeuge und Ausrüstungen bestaunt werden. Mit strahlenden Augen saßen die…

Weiterlesen

Das Mobile Theater SPUNK aus Ottersberg war wieder zu Gast bei uns - und hat es geschafft, die Dritt- und Viertklässler zu begeisterten Zuschauern werden zu lassen. Beim "Tea for Two" wird "Mr. Klaus" aus Osnabrück / Germany in einer kleinen englischen Ortschaft zum Detektiv ausgebildet und hat…

Weiterlesen

Unsere ersten Klassen hatten vor zwei Wochen eine besondere Art der Schule: die Busschule! An unserer Bushaltestelle fuhr ein langer Linienbus des Busunternehmens Willy Hummert vor, der von dem Busfahrer Dominik gelenkt wurde. Dank der Hilfe von Frau Blum lernten die Kinder, wie man sich am Bussteig…

Weiterlesen

Die Kinder der Musical-AG sind der Einladung der Kirchengemeinde gerne gefolgt und haben beim Pfarrfest einige Lieder präsentiert. Zuerst sangen die Kinder eine Variation von "Der kleinen Nachtmusik", danach den Hit des letzten Muscials "Wir brauchen Kinder". Veronika, Darija und Melissa glänzten…

Weiterlesen

Unsere fleißigen Erstklässler*innen sind in den ersten Wochen schon sehr aktiv. Im Matheunterricht gehört zu den Einführungen der Ziffern 0-9 auch eine Stationsarbeit, die die Kinder selbstständig durchlaufen. Hier setzen sie sich auf vielfältige Weise mit den Ziffern auseinander, um die richtige…

Weiterlesen

Am vergangenen Freitag hatte unsere Schule Besuch vom AOK-Kindertheater "Henrietta & Co.". Hierbei handelt es sich um ein Präventionsprogramm für Grundschulkinder, die sich so bereits mit wichtigen Gesundheitsthemen auseinandersetzen. Früh morgens rückte ein LKW vor der Sporthalle an, um alles für…

Weiterlesen

In den Herbstferien wird es mit dem Ferienpass viele Aktionen für Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene geben.

Weiterlesen

Die Viertklässlerinnen und Viertklässler haben im Rahmen der Lektürearbeit mit dem Buch "Sandalenwetter" im Deutschunterricht kleine Rollenspiele durchgeführt. Dabei schlüpften sie in verschiedene Sprecherrollen und stellten Szenen aus der Geschichte nach. Die Kinder hatten viel Spaß dabei, die…

Weiterlesen

Auch in diesem Schuljahr werden wieder Schülerlotsen für den sicheren Schulweg an der Glandorfer Straße gesucht. Lesen Sie sich gerne den Flyer durch, wir freuen uns über alle Freiwilligen!

Weiterlesen

Für die Klasse 4d ging es zu Schuljahresbeginn zu Games and Ropes in Kalkriese. Im Rahmen eines erlebnispädagogischen Vormittags haben die Kinder zusammen Kooperationsspiele durchgeführt und konnten im Niedrigseilgarten ihren Mut unter Beweis stellen. Im Vordergrund stand bei allen Aktivitäten das…

Weiterlesen

Damit das Fußballspielen wieder richtig Spaß macht, hat die AG Schulverschönerung eine AG-Stunde auf dem Schulhof verbracht. Es wurden die Dornen der wilden Rosen entfernt, damit die Fußbälle nicht platt werden und vor allem Brennnesseln! Die Brennnesseln dürfen auf unserem naturnah angelegten…

Weiterlesen

Einige Male im Schulhalbjahr treffen sich alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Salzbach in der Aula, um zusammen zu singen.

Gemeinsames Singen fördert nicht nur die musikalischen Fähigkeiten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl, die soziale Integration und die Freude am gemeinsamen…

Weiterlesen

Am 10.08.2024 war es endlich soweit:

An der Grundschule am Salzbach begann für viele Schülerinnen und Schüler ein neuer Lebensabschnitt. Die Einschulung der Erstklässler war für die Kinder, Eltern und Lehrkräfte ein freudiges Ereignis, das mit einer Einschulungsfeier in der Aula zelebriert wurde. …

Weiterlesen

Die Feuerwehr war mit einem Feuerwehrauto bei uns an der Grundschule zu Besuch – ein spannendes und lehrreiches Erlebnis für Groß und Klein!

Passend zum Tag der offenen Tür (01.09.2024) der Feuerwehr können die Kinder an einem Malwettbewerb teilnehmen! Der Malwettbewerb kann eine großartige…

Weiterlesen

Am vorletzten Schultag herrschte Ausnahmezustand in der Grundschule am Salzbach, denn wir mussten uns schweren Herzens von vielen Menschen verabschieden.

 

Zum natürlichen Lauf der Grundschulzeit gehört die Verabschiedung der 4. Klassen, welche im feierlichen Rahmen am 20.06. mit der gesamten…

Weiterlesen

Der Förderverein der Grundschule am Salzbach ist momentan nicht über unsere Homepage erreichbar. Sollten Sie Kontakt aufnehmen möchten, schicken Sie gerne eine E-Mail an folgende Adresse:

foerderverein@gsbadlaer.de

Weiterlesen

Die AG von Frau Eichholt hat mit den vom Förderverein gespendeten Stiften auf den IPads kreative Bilder zur aktuellen Fußball Europameisterschaft gestaltet.

Weiterlesen

Am 31.05.2024 war es endlich soweit: die langersehnte Fahrradprüfung unserer dritten Klassen fand statt! In den Wochen zuvor wurde sowohl in der Theorie als auch in der Praxis viel geübt, sodass die Kinder gut vorbereitet ihre Prüfung antreten konnten. Auch wenn die Aufregung zunächst recht groß…

Weiterlesen

Lesen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die wir im Leben erlernen können. Es eröffnet uns neue Welten, erweitert unseren Horizont und fördert unsere Kreativität.

Ab dem neuen Schuljahr 2024/2025 nimmt unsere Schule am Leseförderprogramm des Landes Niedersachsen „Lesen macht stark“ teil.

Dies…

Weiterlesen

In der letzten April- und ersten Maiwoche trafen sich die zweiten Klassen der Grundschule am Salzbach mit zwei Mitarbeiterinnen vom Lernstandtort Noller Schlucht im Blomberg. Nachdem die Kinder vor Ort vieles über den Regenwurm und seine Bedeutsamkeit für die Pflanzen und anderen Tiere erfahren…

Weiterlesen

Die Kinder aus der AG „Zeichnen auf dem IPad“ bei Frau Eichholt haben viel Spaß beim Erkunden der App Adobe Fresco. Mit den vom Förderverein gespendeten Stiften entstehen tolle Zeichnungen. Die Kinder haben zum Beispiel Gegenstände fotografiert und sie mit Zeichnungen zu kleinen Kunstwerken…

Weiterlesen

Im Rahmen des Bundesprojekts "Hospiz macht Schule" erhielt die Klasse 3c im März eine Woche lang Besuch von ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen des Hospizvereins Lebensfreude Bad Laer e.V.

Die Schüler*innen setzten sich mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer auseinander. In der aktuellen Ausgabe der…

Weiterlesen

Am Donnerstag, 18.04.2024, war es wieder soweit - das Känguru der Mathematik fand wieder statt!

Weiterlesen

Die Schülerinnen und Schüler der Ganztags-AG "Zeichnen auf dem IPad" haben erste, digitale Kunstwerke erschaffen. Hier ist eine kleine Bildergarie.

Weiterlesen

Die SchülerInnen der Grundschule am Salzbach besuchten das Klärwerk in Bad Laer, um mehr über die Abwasserreinigung und den Umweltschutz zu erfahren.

Weiterlesen

Projekt: „Skipping Hearts“ – Seilspringen macht Schule

In der Klasse 4c wurde das Projekt „Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule“ im Sportunterricht durchgeführt, das von der Deutschen Herzstiftung ins Leben gerufen wurde. Seilspringen ist eine großartige Aktivität, um die Herzgesundheit…

Weiterlesen

Mit Müllsäcken, Abfallzangen und Handschuhen ausgestattet, startete die Grundschule am Salzbach am 23.02.2024 die Müllsammelaktion.

Mit großem Eifer sammelten die SchülerInnen auf dem Schulhof, auf dem Dorfplatz, auf Spiel- und Sportplätzen sowie am Glockensee allen Müll ein, der achtlos…

Weiterlesen

Am Rosenmontag wurde bei uns in der Schule viel und laut gefeiert.

 

An Karneval ist alles anders. Das war auch am diesjährigen Rosenmontag in unserer Schule wieder sichtbar. Morgens strömten die Kinder und auch alle Lehrkräfte in zahlreichen originellen Kostümen in die Schule. Statt Unterricht gab…

Weiterlesen

Ein Einblick in die AG Kreativwerkstatt

 

Vor einer Woche haben wir auf dem Schulhofgelände fleißig Blätter gesammelt. Diese wurden dann zwischen Zeitungsblätter gelegt und gepresst. Jetzt konnte es losgehen! Viele tolle Ideen haben wir umgesetzt. Es wurde gedruckt, geklebt und ausgeschnitten.…

Weiterlesen

In der letzten Septemberwoche wartete auf die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse eine ganz besondere Sachunterrichtsstunde mit einem stacheligen Gast.

von Frau Reitt & Frau Meißner

Frau Große-Kracht, die ehrenamtlich kranke, schwache oder verletzte Igel bei sich aufnimmt und ihnen eine…

Weiterlesen

Unsere dritten Klassen waren Anfang September zu Besuch auf dem Bauernhof.

Von Louis und Julian, 3d

Alle 3. Klassen sind in der ersten Septemberwoche zum Hof Wahlmeyer gelaufen. Als erstes haben wir unsere Rucksäcke in einer Scheune abgestellt. Danach sind wir zum Melken in den Melkstall gegangen.…

Weiterlesen

Die Schulgemeinschaft heißt 80 neue Schüler und Schülerinnen herzlich willkommen!

In 2 Einschulungsfeiern in unserer Aula haben wir am Samstag, den 19. August 80 I-Männchen und ihre Familien an unserer Grundschule willkommen geheißen.

 

Die 80 Mädchen und Jungen wurden schon gespannt von den…

Weiterlesen

Projekt Badminton!

Die SchülerInnen der 3. Klassen hatten die Möglichkeit, an dem „Badmintonabenteuer mit Toni“ teilzunehmen, bei dem sie verschiedene Übungen an Stationen ausprobieren konnten, um erste Erfahrungen mit dem Badmintonspiel zu erleben. Ein besonderer Dank geht dabei an den Sportverein…

Weiterlesen

3504 grüne Meilen wurden gesammelt!

Am 14. Mai 2023 endete erfolgreich unsere Grüne-Meilen-Aktionswoche. Unsere Schülerinnen und Schüler sammelten insgesamt 3504 grüne Klimameilen. Eine Anzahl, auf die wir stolz sein dürfen. Das Kollegium der Grundschule möchte sich herzlich bei allen Eltern für…

Weiterlesen

Unser Angebot auf einen Klick

Home

weiter

Aktuelles

weiter

Schule

weiter

Ihr+Wir

weiter

Ganztag

weiter

Service

weiter